Vom Umzug in Schnarsleben an der Bismarckeiche angekommen eröffnete die Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Christel Westerholz das 8. Bördehoffest, auf dem auch das 10 jährige Bestehen des Vereins gefeiert wurde.
Es gab viele bunte Stände, die Höfe konnten besichtigt werden, unter der Eiche gesessen und Köstlichkeiten vom Grill probiert werden und wie es sich zu einem Feuerwehrfest gehört gab es auch Vorführungen. So führten die Ochtmersleber ihre alte Feuerwehrspritze vor, die Irxleber Kameraden zeigten eine Technische Hilfeleistung und die Niederndodeleber Jugendfeuerwehr wurde zu einem "Chemieunfall" gerufen.
Abends klang bei Tanz und Musik am Gerätehaus der Tag aus und vorher gab es wieder eine "Feuerwehrgaudi" bei "Mach mit, Machs nach, Machs besser" traten wieder Teams gegen die Feuerwehr an.
Allen hat es super gefallen, es war ein langer ereignisreicher Tag und es wurde noch bis spät in die Nacht gefeiert und getanzt.